
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Netzausbau
31.08.2023
Jeder dritte deutsche Haushalt kann Glasfaser nutzen
Der Breitbandausbau in Deutschland schreitet voran: Laut Breko sind Glasfaseranschlüsse bis ins Gebäude oder die Wohnung mittlerweile für 17,3 Millionen Privatwohnungen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen verfügbar.
weiterlesen
Mehr Direktvertrieb
07.08.2023
Ecotel startet eigenen Online-Shop
Ecotel stärkt den Direktvertrieb und launcht einen eigenen Online-Shop, in dem Unternehmenskunden ausgesuchte Lösungen - insofern technisch möglich - nahezu in Echtzeit bestellen können. Doch auch Vertriebspartner sollen profitieren.
weiterlesen
Glasfaser
24.07.2023
Unerfüllter Wunsch nach schnellem Internet
Der deutsche Glasfasermarkt entwickelt sich nur langsam. Viele Menschen wünschen sich einen entsprechenden Anschluss, bekommen aber keinen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
weiterlesen
Umfrage
24.07.2023
Überwiegende Mehrheit will auch im Urlaub online sein
Ohne Streaming und Messaging geht es nicht: Eine Umfrage zeigt, dass über 80 Prozent der Menschen auch im Urlaub ins Internet gehen wollen. Mit steigendem Alter nimmt dieser Wunsch aber ab.
weiterlesen
Surfen über den Wolken
18.07.2023
Internet im Flugzeug immer noch sehr teuer
Ins Netz für eine Handvoll Kleingeld? Das reicht nicht, zumindest nicht im Flugzeug. Denn Internet über den Wolken ist weiterhin oft sehr teuer, wenn es überhaupt Zugang gibt.
weiterlesen
Navigation
12.06.2023
Google erneuert nach langer Zeit deutsche Straßenbilder in Street View
Mehr als zehn Jahre alt sind die Aufnahmen von deutschen Straßenzügen bei Google Street View. Bald sollen frische Bilder her. Wer sein Haus weiterhin verpixelt haben will, muss einen neuen Antrag stellen.
weiterlesen
Umfrage
30.05.2023
E-Mail wird weiterhin täglich genutzt
Neben Messengerdiensten und Social Media haben klassische E-Mails zwar an Bedeutung verloren. Viele Menschen haben dennoch weiterhin eine Mailadresse - und bekommen dort täglich Post.
weiterlesen
Breitbandausbau
24.05.2023
Telekom erreicht 6 Millionen Haushalte mit reinen Glasfaser-Anschlüssen
Die Telekom treibt den Breitbandausbau voran. Wie der Konzern mitteilte, habe sich im April für 235.000 Haushalte die Internet-Geschwindigkeit erhöht.
weiterlesen
Gesetz OZG 2.0
24.05.2023
Ampel verzichtet auf Fristen bei der Verwaltungs-Digitalisierung
Bei der Digitalisierung der Verwaltung hinkt Deutschland anderen Ländern immer noch weit hinterher. Das neue Gesetz "OZG 2.0" soll das nun ändern. Das Problem: Eine Frist zur Umsetzung der Digitalisierungsprojekte gibt es nicht.
weiterlesen
Deloitte-Umfrage
23.05.2023
Schnelles Internet in Deutschland oft unzuverlässig
Verbraucher klagen immer wieder über Probleme mit ihren Internet-Verbindungen. Dennoch sind die meisten Nutzer zufrieden mit ihrem Anbieter.
weiterlesen