Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Verzögerungen beim 5G-Ausbau
27.11.2018

Höhere Bußgelder für Netzbetreiber gefordert


5G-Vergaberegeln stehen fest
26.11.2018

Bundesnetzagentur schreibt keinen flächendeckenden 5G-Ausbau fest


Kooperation
21.11.2018

1&1 vermarktet ab sofort das OnePlus 6T


Mobilfunk
19.11.2018

Schärfere Auflagen für Netzbetreiber bei 5G-Lizenzen


Pilotprojekt
15.11.2018

Medimax Mobile: Markt in Dallgow stärkt Mobilfunksortiment



Quartalszahlen
09.11.2018

Telekom Deutschland: Mobilfunk im Aufwind


Notfalls Kooperationspflicht
07.11.2018

Altmaier will beim neuen Mobilfunkstandard 5G Druck machen


Nachbesserungen gefordert
06.11.2018

Verbände sind unzufrieden mit Regeln der 5G-Vergabe


Neues Angebot
02.11.2018

Vodafone bietet eSIM als Option an


Samsung abgehängt
02.11.2018

Royole zeigt das erste faltbare Smartphone