
Navigation
Und genau darin liegt auch das Problem für die großen Navi-Hersteller wie TomTom oder den Weltmarktführer Garmin, die bei ihren Stand-alone-Navigationsgeräten stagnierende Absatzzahlen hinnehmen müssen. Dennoch sind gerade Spezial-Navis für Biker, Camper oder Lkw-Fahrer immer noch sehr gefragt. Den Markt teilen sich heute einige wenige große Anbieter unter sich auf, kleinere Hersteller haben es mit ihren Produkten zunehmend schwerer.
Lkw-System
05.04.2016
Trucker 500: Neues Navi für Brummifahrer
Das neueste LKW-Navi von TomTom hört auf den Namen Trucker 500 und kommt für 299 Euro mit mit lebenslangen Karten sowie TomTom Traffic und Radarkameras für drei Monate.
weiterlesen
Kartendienst
04.04.2016
Amazon will bei Here einsteigen
Der Marktplatzbetreiber Amazon plant bei dem Kartendienst der deutschen Autobauer Here einzusteigen. Amazon soll sich derzeit hierzu in Verhandlungen mit Audi und Daimler befinden.
weiterlesen
Neue Version für iOS
16.03.2016
TomTom verschenkt Blitzer- und Traffic-Dienst
TomTom bringt die neue App Go Mobile nach Android nun auch für iOS. Bestandskunden erhalten drei Jahre kostenlos TomTom Traffic samt Blitzerwarner sowie auf Wunsch auch die kompletten Weltkarten.
weiterlesen
Start bei rund 500 Euro
19.02.2016
Neue Biker-Navis der zumo-Serie von Garmin
Garmin legt seine zumo-Serie neu auf. Die Motorrad-Navis sind in drei Versionen zu haben, alle Modelle warnen den Fahrer vor Geschwindigkeitsänderungen, scharfen Kurven oder anderen Gefahrenzonen.
weiterlesen
Echtzeit-Verkehrsinfos
11.02.2016
TomTom Traffic bekommt etliche neue Funktionen
Der Navigationsspezialist TomTom implementiert in den Verkehrsinfodienst Traffic eine ganze Reihe neuer Features. So werden nun Wetterinfos oder variable Tempolimits auf Autobahnen einbezogen.
weiterlesen
Einsteiger-Navi
01.02.2016
Das Blaupunkt TravelPilot 54 EU LMU im Test
Mit dem TravelPilot 54 EU LMU will Blaupunkt vor allem Einsteiger adressieren. Wir haben das Navi im Praxiseinsatz über mehrere hundert Kilometer getestet und zeigen die Stärken und Schwächen.
weiterlesen
Mobiler Kartendienst
15.01.2016
Google Maps sagt Fahrziele voraus
Der Kartendienst Google Maps rollt mit seiner neuen Version 9.19 eine neue Funktion namens "Driving Mode" auf Android-Devices aus. Mit diesem Feature werden Nutzern künftig Fahrziele vorhergesagt.
weiterlesen
Preise ab 129 Euro
13.01.2016
Blaupunkt: Neue TravelPilot-Navis jetzt verfügbar
Auf der IFA wurden sie bereits vorgestellt, nun sind die neuen TravelPilot-Navigatoren vom Hersteller Blaupunkt auch verfügbar. Es gibt sie als reine Pkw-Version, aber auch optimiert für Trucker.
weiterlesen
CES-Neuheiten
08.01.2016
Garmin: Abschied vom nüvi und neue Datenbrille
Garmin hat auf der CES seine neue Auto-Navigatoren der Drive-Serie vorgestellt, außerdem gab es mit der Varia Vision einen Adapter zu sehen, der jede Radsportbrille zum Smart Glass macht.
weiterlesen
Kartendienst-Update
16.12.2015
Google Maps für iOS jetzt mit Offline-Navi
Im Herbst gab es das entsprechende Update für Android, jetzt folgt iOS: Karten von Google Maps lassen sich nun auch auf Apple-Geräten offline nutzen. Zudem zeigt die App Stoßzeiten lokaler Geschäfte.
weiterlesen