
Nokia
Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Übernahme abgeschlossen
22.04.2014
Nokia geht, Microsoft Mobile kommt
Im Zuge der Übernahme durch Microsoft soll der Handy-Hersteller Nokia in Microsoft Mobile Oy umbenannt werden. Zudem wurde der Deal noch in einigen Details leicht abgeändert.
weiterlesen
Tablet Lumia 2520
17.04.2014
Nokia warnt vor Gebrauch des Ladegeräts AC-300
Das Ladegerät AC-300 wird gemeinsam mit dem Tablet Lumia 2520 verkauft. Jetzt warnt Nokia: Die Kunststoff-Ummantelung des Netzsteckers könnte sich lösen und dadurch einen Stromschlag verursachen.
weiterlesen
03.04.2014
Windows Phone lernt sprechen
Der Software-Konzern Microsoft hat die neue Version 8.1 seines mobilen Betriebssystems Windows Phone vorgestellt. Die interessanteste Neuerung ist der Sprachassistent Cortana.
weiterlesen
Nokia
03.04.2014
Drei neue Lumia-Geräte für Einsteiger und Foto-Fans
Mit dem Lumia 630 und 635 präsentiert Nokia zwei neue Einsteiger-Smartphones und zeigt außerdem das Oberklasse-Modell Lumia 930 mit aufwändigen Foto- und Video-Features.
weiterlesen
Nokia
27.03.2014
Neue Lumia-Smartphones im Anflug
Vieles deutet darauf hin, dass Nokia auf Microsofts Build-Konferenz neue Smartphone-Modelle mit Windows Phone präsentieren wird. Bei den Geräten soll es sich Gerüchten zufolge um das Lumia 630 und das Lumia 930 handeln.
weiterlesen
X-Serie
24.02.2014
Nokia zeigt erste Android-Smartphones
Im Vorfeld kursierten bereits zahlreiche Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Nokia verkauft ab sofort Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Richtig eintauchen in die Google-Welt kann man mit den Geräten allerdings nicht.
weiterlesen
Patentstreit
11.02.2014
HTC und Nokia begraben das Kriegsbeil
HTC überweist für die Nutzung verschiedener Mobilfunk-Patente in Zukunft Geld an Nokia. Zudem will der taiwanesische Smartphone-Spezialist mit einer Offensive im Mittelklasse-Segment wieder verlorenen Boden gutmachen.
weiterlesen
Medienberichte
11.02.2014
Nokia bringt eigenes Android-Smartphone
Baut Nokia tatsächlich ein Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android? Genau das behauptet das Wall Street Journal - und nennt einen konkreten Vorstellungstermin.
weiterlesen
Nokia
10.02.2014
Vertriebskooperation mit Wortmann
Der Microsoft-Distributor Wortmann ergänzt sein Portfolio um die Smartphones der Lumia-Serie von Nokia. Damit stärkt der Hersteller seinen Vertrieb in Deutschland im B2B-Bereich.
weiterlesen
Quartalszahlen
24.01.2014
Handy-Sparte reißt Nokia ins Minus
Ein letztes Mal taucht das Handy-Geschäft in einer Bilanz des finnischen TK-Konzerns Nokia auf - und belastet mit einem Verlust von 201 Millionen Euro das Gesamtergebnis.
weiterlesen