
Smart Home
Königsdiziplin ist die Heim-Automation, bei der - oft durch Eingriff ins Gewerk - aufwendige Installationen vorgenommen werden, sodass der Besitzer Elemente des Hauses wie Rollläden, Fenster und anderes fernsteuern kann. Im Bereich Home Entertainment sind Multiroom-Systeme wie etwa von Sonos subsummiert, aber auch alles rund ums Thema Smart TV. Connected Home schließlich befasst sich mit iP-Kameras, smarten Heizungssystemen, Lichtsteuerung und anderen Lösungen.
Studie
21.02.2013
Nur jeder zweite Smart-TV wird für den Webzugang genutzt
Fast jeder aktuelle Fernseher kann mit dem Internet verbunden werden, aber weniger als die Hälfte der Käufer geht damit auch tatsächlich ins Web.
weiterlesen
20.02.2013
Toshiba präsentiert kompakte Soundbar mit externem Subwoofer
Von Toshiba kommt eine neue Soundbar für den Einsatz im Heimkino oder am PC. Für den Preis von 199 Euro gibt es auch einen externen Subwoofer mit 20 Watt.
weiterlesen
Hifi-Kopfhörer
15.02.2013
Hama kappt die Kabel
Ein neues digitales Audio-Funksystem des Zubehöranbieters Hama ermöglicht die schnurlose Anbindung eigentlich kabelgebundener Kopfhörer an Audioquellen wie Stereo-Anlage oder Fernseher.
weiterlesen
13.02.2013
Sonos präsentiert drahtlose Soundbar
Der HiFi-Spezialist Sonos erweitert ab März seine Wireless-Speaker-Reihe um eine Soundbar für den Einsatz im Heimkino. Die "Playbar" lässt sich mit anderen Lautsprechern von Sonos kombinieren oder einzeln nutzen.
weiterlesen
07.02.2013
Omega-Projekt erreicht bei Datentransfer via Licht 280 MBit/s
Das von der EU geförderte Projekt arbeitet an einem Standard zum Datenaustausch über sichtbares und Infrarotlicht in Gebäuden. Nun wurden Datenraten ähnlich dem n-Standard von WLAN erreicht.
weiterlesen
06.02.2013
Samsung zeigt Smart-TV mit Vollmetallgehäuse
Der Smart-TV Samsung F8500 kommt in einem Gehäuse, das komplett aus Metall gefertigt ist. Sogar die Anschlüsse auf der Rückseite sind unter Abdeckungen aus Metall verborgen, sodass eine ebene Oberfläche entsteht.
weiterlesen
06.02.2013
TP-Link zeigt Powerline-Adapter auf der CeBIT
Der Netzwerkhersteller TP-Link bringt zwei neue Powerline-Adapter mit zur CeBIT. Der TL-WPA2220 und TP-WPA4220 bringen das WLAN-Signal beispielsweise in Räume, die vom Drahtlos-Router zu weit weg liegen.
weiterlesen
AVM auf der CeBIT
01.02.2013
FritzBox entfesselt
Der Netzwerkhersteller AVM zeigt auf der CeBIT erstmals einen Router mit dem kommenden WLAN-Standard 802.11ac - die flotte FritzBox schickt Daten mit über einem Gigabit pro Sekunde durch die Luft.
weiterlesen
30.01.2013
Die CeBIT-Neuheiten von Devolo
Devolo wird zur diesjährigen CeBIT neue Powerline-Produkte im Gepäck haben. So bringt der neue Hotspot "dLan 500 Wifi" WLAN-Signale in jeden Raum von großen Häusern, während der "dLan TV-Sat-Multituner" Satellitenfernsehen über die Stromleitung überträgt.
weiterlesen
Qivicon
29.01.2013
Smart-Home-Plattform gewinnt weitere Partner
Die Smart-Home-Plattform der Deutschen Telekom, Qivicon, hat mit den Unternehmen Tado und Tunstall zwei weitere Partner gewonnen. Die Allianz zur Heimvernetzung umfasst außerdem Firmen wie Samsung oder Miele.
weiterlesen