Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Asus Padfone Infinity
26.02.2013

Grenzgänger mit Vollausstattung


26.02.2013

ZTE zeigt Smartphone-Flaggschiff und Einsteigermodell mit Mozilla


Firefox OS
25.02.2013

Telekom & Co. wollen Allmacht von Google und Apple brechen


HTC One
19.02.2013

Megapixel war gestern - es leben die Ultrapixel


ZTE Grand X IN im Test
01.02.2013

Chinese mit "Intel inside"



Handy-Markt
25.01.2013

Samsung zieht einsam seine Kreise


Vergleichstest
17.01.2013

Die besten Navi-Apps für Android


HTC One X+ im Test
11.01.2013

Flaggschiff mit Format


Smartphone-Verkaufszahlen
10.01.2013

Nokia-Aktie geht durch die Decke


Xperia Z
08.01.2013

Sony enthüllt neues Smartphone-Flaggschiff