
Foto: Maksim Kabakou - Shutterstock
Studie
Hier finden Sie interessante Studien und Zahlen bekannter Analysten wie IDC oder Gartner, die sich auf die Informations- und Telekommunikationsbranche (ITK-Branche) beziehen.
08.01.2013
Gartner erhöht Prognose für ITK-Umsätze
Noch vor drei Monaten waren die Analysten von Gartner davon ausgegangen, dass die weltweiten ITK-Ausgaben 2013 um 3,8 Prozent zulegen werden. Nun rechnen die Marktforscher sogar mit einem Wachstum von 4,2 Prozent. Grund für den Anstieg sind allerdings in erster Linie Währungsschwankungen.
weiterlesen
Bitkom
06.12.2012
Der Handel wächst zusammen
Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping verschwimmen. Der Grund sind mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, die das Einkaufsverhalten der Konsumenten grundlegend verändern.
weiterlesen
29.11.2012
Deutsche wollen für Apps kaum Geld ausgeben
Für eine App würden 54 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage maximal 99 Cent ausgeben, gerade mal 5 Prozent sind bereit, für eine App mehr als 10 Euro zu zahlen.
weiterlesen
Umfrage
02.11.2012
Elektronik muss einfach sein
Laut einer repräsentativen Umfrage des Bitkom ist eine einfache Bedienung für fast alle Kunden die wichtigste Eigenschaft bei elektronischen Geräten. Erst deutlich danach folgen der Kaufpreis und andere Merkmale.
weiterlesen
Mobilfunk
29.10.2012
Umsatz mit mobilen Datendiensten wächst rasant
Dank des Smartphone-Booms erwirtschaften die Mobilfunkanbieter immer höhere Umsätze mit mobilen Datendiensten. In diesem Jahr wird mit einem Wachstum von 13 Prozent gerechnet.
weiterlesen
Bitkom-Prognose
18.10.2012
TK-Markt im Aufwind
Der Bitkom hat eine positive Prognose über die Entwicklung des ITK-Marktes für das laufende Jahr abgegeben. Demnach soll der Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten 2012 um 2,8 Prozent wachsen - vor allem der Teilbereich TK soll kräftig zulegen.
weiterlesen
Deutschland
17.10.2012
Web-Tablets immer beliebter
Das Segment der Web-Tablets boomt: Neuen Prognosen zufolge werden 2012 die Verkaufszahlen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 52 Prozent in die Höhe schnellen.
weiterlesen
Studie
10.10.2012
Apps bei Deutschen immer beliebter
Jeder vierte Bundesbürger nutzt mittlerweile Apps auf seinem Mobiltelefon - im Durchschnitt sind 23 der praktischen Anwendungen auf jedem Gerät installiert.
weiterlesen
Studie
09.10.2012
Elf Prozent der Deutschen lesen E-Books
Laut einer Studie des Bitkom lesen immer mehr Deutsche elektronische Bücher, mittlerweile sind es 11 Prozent. Als Grund sieht der Verband die steigende Verbreitung geeigneter Lesegeräte wie Smartphones, Tablets und E-Book-Reader.
weiterlesen
24.09.2012
Studien sehen Smartphone als Mittelpunkt moderner US-Familien
Zwei aktuelle Studien von Qualcomm und Lookout sind der Frage nachgegangen, wie Smartphones und Tablets ins Familienleben integriert sind. Dabei bezeichnete eine große Mehrheit der Befragten das Mobiltelefon als "Kommandozentrale" der Familie - und benutzt es unter anderem für Lob und Tadel des Nachwuches.
weiterlesen