
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Agenturbericht
05.06.2015
Gerücht: Vodafone und Liberty Global prüfen Fusion
Laut einem Bericht der Agentur Bloomberg sprechen Vodafone und der Kabelnetzbetreiber Liberty Global über einen Zusammenschluss der Geschäfte oder einzelner Sparten.
weiterlesen
Akquisition
02.06.2015
Altera-Übernahme: Intel plant die Zukunft
Der Chip-Hersteller Intel vollzieht mit dem Kauf von Altera die größte Akquisition seiner Firmengeschichte. Der Deal soll Intels Position bei Prozessoren für Großrechner stärken.
weiterlesen
Investition in Navigation
18.05.2015
Apple kauft GPS-Start-up Coherent Navigation
Apple will seine Kartentechnologie aufwerten. Dazu übernimmt das Tech-Unternehmen das GPS-Start-up Coherent Navigation.
weiterlesen
Mega-Übernahme
12.05.2015
Verizon schluckt AOL für 4,4 Milliarden US-Dollar
Riesen-Deal in der ITK-Branche: Verizon hat sich mit dem AOL-Management auf eine Übernahme geeinigt. Der US-Mobilfunkriese ist bereit, 4,4 Milliarden US-Dollar zu zahlen.
weiterlesen
Übernahme
21.04.2015
Liberty Global kauft belgischen Mobilfunker Base
Liberty Global hat in Belgien die KPN-Tochter Base übernommen. Die Niederländer besitzen damit nach dem Verkauf der deutschen E-Plus an Telefónica keine Mobilfunk-Tochtergesellschaft mehr im Ausland.
weiterlesen
Meinung
20.04.2015
Kommentar: Drillisch meint es ernst
Die Übernahme von The Phone House durch Drillisch hat für Aufregung in der TK-Branche gesorgt - und zeigt, dass es das Unternehmen ernst meint mit dem Einstieg in den stationären Handel.
weiterlesen
Elefantenhochzeit
15.04.2015
Nokia macht Alcatel-Lucent Übernahmeangebot
Der TK-Branche steht eine Mega-Fusion bevor. Wie heute bekannt wurde, will der Netzwerkausrüster Nokia den Konkurrenten Alcatel-Lucent übernehmen - zum stattlichen Preis.
weiterlesen
Überraschungscoup
15.04.2015
Drillisch übernimmt The Phone House
Diesen Coup hatte niemand auf dem Zettel: Drillisch übernimmt das Handelshaus The Phone House. Damit gewinnt die zukünftige Offline-Strategie des Mobilfunkanbieters an Kontur.
weiterlesen
Übernahme
30.03.2015
Mobilezone schluckt EinsAmobile
Bewegung auf dem deutschen Distributionsmarkt: Der Schweizer TK-Anbieter Mobilezone übernimmt 100 Prozent der Anteile an EinsAmobile.
weiterlesen
Expansionskurs
26.03.2015
Fexcom übernimmt 16 Teltec-Standorte
Der Distributor Fexcom forciert seine Expansionspläne und übernimmt 16 Teltec-Standorte im Raum München. Unterdessen schreitet die Integration der ehemaligen Phone-House-Shops voran.
weiterlesen