
Foto: Ai825 - Shutterstock
Umsatz
Der Erlös berechnet sich aus der Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten Absatzmengen oder Dienstleistungen.
Freenet
11.05.2012
Mehr Gewinn, weniger Umsatz
Der Service-Provider Freenet verliert Kunden und Umsätze, kann das operative Ergebnis jedoch steigern.
weiterlesen
Drillisch
11.05.2012
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Der Service Provider Drillisch kann zwar im ersten Quartal den Umsatz steigern - beim Gewinn hingegen gab es deutliche Einbußen.
weiterlesen
Apple
25.04.2012
Lizenz zum Gelddrucken
Apple bleibt auf einem beispiellosen Erfolgskurs - und erwirtschaftet allein im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2011/2012 einen Nettogewinn von 11,6 Milliarden Dollar.
weiterlesen
24.04.2012
E-Plus macht mehr Umsatz
Die E-Plus-Gruppe baut ihren Serviceumsatz in Deutschland im 1. Quartal 2012 aus, der Mutterkonzern KPN schwächelt jedoch.
weiterlesen
Neue Geschäftsfelder
13.04.2012
Der Telekom geht ein Licht auf
Die Telekom ist auf der Suche nach neuen Umsatztreibern - und will nun kräftig im Stromgeschäft mitmischen.
weiterlesen
ElectronicPartner
26.03.2012
"Der Fachhandel ist alles andere als tot"
Die Verbundgruppe ElectronicPartner hat das Geschäftsjahr 2010/2011 mit einem Zentralumsatz von 1,645 Milliarden Euro abgeschlossen und liegt damit auf Vorjahresniveau. Im laufenden Jahr soll die Präsenz in den sozialen Netzwerken weiter ausgebaut werden.
weiterlesen
05.03.2012
QSC bleibt auf der Erfolgsspur
Der ITK-Anbieter QSC steigert Umsatz und Gewinn und plant erstmals eine Dividende von 0,08 Euro je Aktie.
weiterlesen
Euronics
01.03.2012
Mit Multichannel-Strategie gegen den Umsatzeinbruch
Euronics schließt das Geschäftsjahr 2010/2011 mit einem Minus von 7 Prozent ab. Für 2012 sind der Ausbau der Multichannel-Strategie und Wachstum in der Fläche geplant.
weiterlesen
25.01.2012
Apple legt neue Rekordbilanz vor
Apple verkauft mehr iPhones denn je - und kann einen unglaublichen Gewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar in seine Bilanzbücher schreiben.
weiterlesen
gfu
05.01.2012
Zuversicht für das neue Jahr
Die gfu (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) erwartet für das kommende Jahr eine Umsatzsteigerung vun rund 4 Prozent. Treiber werden vor allem sportliche Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele sein.
weiterlesen