5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
US-Sanktionen
05.08.2019

Huawei hofft auf Europa beim 5G-Ausbau


In Europa
30.07.2019

Vodafone bietet 5G-Roaming an


Netzbausbau
29.07.2019

Vodafone meldet LTE-Abdeckung von 94,5 Prozent


Mobilfunk
22.07.2019

UMTS-Netzen droht Abschaltung ab 2020


Bilanz
17.07.2019

Netzwerkausrüster Ericsson enttäuscht trotz kräftigem Umsatzplus



Mobilfunk
16.07.2019

Vodafone startet kommerzielle 5G-Vermarktung


Netzausbau
08.07.2019

Vodafone nutzt neue 700er-Frequenzen für LTE


Mobilfunk
08.07.2019

Telekom schaltet 5G-Antennen erst „in den nächsten Wochen“ an


Erste Tarife und Geräte
03.07.2019

Telekom startet kommerzielle 5G-Vermarktung


Neuheit
03.07.2019

Mate 20 X 5G: Huawei startet mit erstem 5G-Smartphone in Deutschland