
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
US-Sanktionen
05.08.2019
Huawei hofft auf Europa beim 5G-Ausbau
Die USA werfen Huawei Spionage für Peking vor und üben Druck auf europäische Länder aus, keine Geschäfte mehr mit dem chinesischen Telekom-Unternehmen zu machen. Bisher haben sie damit wenig Erfolg.
weiterlesen
In Europa
30.07.2019
Vodafone bietet 5G-Roaming an
Vodafone-Kunden mit einem 5G-Smartphone können die schnellen Daten jetzt auch im Netz des Carriers in Metropolen in Italien, Spanien und Großbritannien nutzen.
weiterlesen
Netzbausbau
29.07.2019
Vodafone meldet LTE-Abdeckung von 94,5 Prozent
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat die ersten 5G-Standorte in Betrieb genommen und arbeitet mit Hochdruck am weiteren Ausbau des LTE-Netzes.
weiterlesen
Mobilfunk
22.07.2019
UMTS-Netzen droht Abschaltung ab 2020
Alle reden über 5G. Dabei gerät in Vergessenheit, was nun eigentlich mit den 3G-Mobilfunknetzen passiert. Denn UMTS wird es nicht mehr lange geben.
weiterlesen
Bilanz
17.07.2019
Netzwerkausrüster Ericsson enttäuscht trotz kräftigem Umsatzplus
Trotz einem ordentlichen Umsatzplus fällt die jüngste Bilanz des schwedischen Netzwerkausrüsters Ericsson eher bescheiden aus.
weiterlesen
Mobilfunk
16.07.2019
Vodafone startet kommerzielle 5G-Vermarktung
Nach der Deutschen Telekom startet nun auch Vodafone offiziell ins 5G-Zeitalter. Doch anders als der Bonner Wettbewerber versprechen die Düsseldorfer die sofortige Verfügbarkeit erster 5G-Dienste.
weiterlesen
Netzausbau
08.07.2019
Vodafone nutzt neue 700er-Frequenzen für LTE
In NRW und in Brandenburg hat der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone die ersten LTE-Mobilfunkstationen im 700 MHz-Band in Betrieb genommen - und will so die LTE-Abdeckung verbessern.
weiterlesen
Mobilfunk
08.07.2019
Telekom schaltet 5G-Antennen erst „in den nächsten Wochen“ an
Medienwirksam hat die Deutsche Telekom letzte Woche den Startschuss zur 5G-Vermarktung gegeben - doch erste Antennen sollen erst „in den nächsten Wochen“ aktiviert werden.
weiterlesen
Erste Tarife und Geräte
03.07.2019
Telekom startet kommerzielle 5G-Vermarktung
Der Startschuss ist gefallen: Nur drei Wochen nach Ende der 5G-Frequenzauktion hat die Telekom als erster deutscher Netzbetreiber mit der kommerziellen Vermarktung begonnen.
weiterlesen
Neuheit
03.07.2019
Mate 20 X 5G: Huawei startet mit erstem 5G-Smartphone in Deutschland
Huawei bringt erste 5G-fähige Hardware nach Deutschland: Das Mate 20 X 5G soll Anfang Juli in den Verkauf gehen.
weiterlesen