
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Musik-Streaming
04.07.2016
Spotify wirft Apple Wettbewerbsverzerrung vor
Spotify geht auf die Barrikaden: Apple blockiere die neue iOS App, um weniger Konkurrenz für den eigenen Dienst Apple Music zu haben. Währenddessen verhandelt Apple offenbar über einen Kauf von Tidal.
weiterlesen
Kernel unverschlüsselt
27.06.2016
Apple gewährt tiefe Einblick in iOS
Apple liefert die Beta-Version von iOS 10 erstmals mit einem unverschlüsselten System-Kernel aus. Dadurch erhalten Entwickler tiefe Einblicke in das Betriebssystem von iPhone und iPad.
weiterlesen
Wall Street Journal
22.06.2016
iPhone 7 kommt tatsächlich ohne Ohrhörer-Anschluss
Das Gerücht gibt es schon länger, jetzt wird es mit einem Bericht im "Wall Street Journal" untermauert: Apple lässt offenbar beim iPhone den Klinkeneingang weg. Ansonsten sollen nur kleine Änderungen geplant sein.
weiterlesen
Anzeige ohne Grenzen
20.06.2016
Apple patentiert 360-Grad-Display für das iPhone
Aus dem US-Patentamt USPTO wurden zwei Zeichnungen veröffentlicht, die ein iPhone-Display zeigen, das das Gerät komplett umschließt. Auch die Erweiterung mittels Modulen ist dabei vorgesehen.
weiterlesen
Zurückhaltung bei Zulieferern
16.06.2016
Der Mythos Apple bekommt Kratzer
Laut Rhino-CEO Raimund Hahn verlieren asiatische Apple-Zulieferer zunehmend das Vertrauen in den kalifornischen Hersteller. Erst mit dem iPhone 8 soll wieder ein Aufschwung einkehren.
weiterlesen
WWDC
14.06.2016
Apple setzt auf künstliche Intelligenz und Apple Pay
Eine voll integrierte Siri, eine umfangreiche Erweiterung von Apple Pay und die Öffnung zahlreicher Anwendungen für alle Entwickler: Mit den auf der WWDC vorgestellten Software Updates sagt Apple der Silicon-Valley-Konkurrenz den Kampf an.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
13.06.2016
Das zeigt Apple heute auf der WWDC
Der Smartphone-Markt ist abgekühlt, die iPhone-Verkäufe sinken - für Apple rücken Online-Dienste stärker in den Fokus, auch weil die Konkurrenz auf künstliche Intelligenz setzt. Bei der Konferenz WWDC kann der iPhone-Konzern seine Zukunftsvision präsentieren.
weiterlesen
Abo-Geschäftsmodell
10.06.2016
Apple und Google wollen Entwickler besser entlohnen
Apple und Google kämpfen um die Gunst der App-Anbieter. Der iPhone-Konzern prescht mit einem Modell vor, das Abos lukrativer macht. Google will einem Medienbericht zufolge nachziehen.
weiterlesen
Warnung
10.06.2016
Phishing-Attacken auf Apple-Nutzer
Nachgebaute Webseiten zu Apple-Sicherheitsabfragen sind auf dem Vormarsch und sie werden immer perfider. Davor warnen Sicherheitsforscher von Fireeye.
weiterlesen
Letzte Ruhe
06.06.2016
Russe vermarktet iPhone-Grabstein für 1.000 US-Dollar
Wer nach seinem Ableben die Hinterbliebenen nicht im Unklaren lassen will, was sein Lieblings-Smartphone war, kann nun bei einem Unternehmen aus dem russischen Novosibirsk einen Grabstein in iPhone-Optik ordern.
weiterlesen