
Bitkom
Der Bitkom vertritt als Interessenverband rund 2.200 Unternehmen (Stand: 2015). Der Bitkom hat es sich eigenen Angaben zufolge zum Ziel gesetzt, optimale politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die ITK-Branche zu schaffen. Im Fokus stehen vor allem die Stärkung des ITK-Mittelstands und die Förderung von Innovationen.
Bitkom-Umfrage
03.03.2015
Deutsche aufgeschlossen für Mobile Payment
Viele Deutsche können sich vorstellen, für bestimmte Dienstleistungen mobil mit dem Smartphone zu bezahlen. Doch hierzulande mangelt es immer noch an entsprechenden Akzeptanzstellen.
weiterlesen
Prognose
05.01.2015
Bitkom: TK-Markt verharrt im Minus
Der Branchenverband Bitkom prognostiziert dem deutschen TK-Markt für das laufende Jahr wieder rückläufige Umsätze. Besser sieht es in der IT aus.
weiterlesen
Bitkom
28.11.2014
ITK-Markt in China wächst im Rekordtempo
Der ITK-Markt in China wächst mit atemberaubender Geschwindigkeit. Dieses Jahr sollen die Umsätze um knapp 15 Prozent zulegen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
26.11.2014
ITK-Branche als Arbeitgeber attraktiv
Die Anziehungskraft der ITK-Branche als Arbeitsplatz steigt. Ein Grund dafür ist die Annahme, dass dort flexible Arbeitszeitmodelle gefördert werden.
weiterlesen
Bitkom
06.11.2014
Cloud Computing weiterhin auf Wachstumskurs
Der Markt für Cloud Computing wächst weiterhin an - alleine in diesem Jahr erwartet man ein Umsatzplus von 46 Prozent. Trotz guter Werte bleiben die Umsätze unter den Erwartungen der Forscher.
weiterlesen
Bitkom-Prognose
28.10.2014
ITK-Markt legt um 1,6 Prozent zu
Der Branchenverband Bitkom geht davon aus, dass der deutsche ITK-Markt in diesem Jahr voraussichtlich um 1,6 Prozent wachsen wird. Wichtigste Wachstumssäule bleibt die Informationstechnologie; die TK-Branche kämpft indes mit dem abflauenden Smartphone-Boom.
weiterlesen
Bitkom
27.10.2014
PC-Markt erholt sich
Aktuellen Prognosen zufolge kann der PC-Markt - nach Jahren des Rückgangs - 2014 erstmals wieder Wachstum vorweisen.
weiterlesen
23.10.2014
Bitkom prognostiziert Smart-Home-Markt den baldigen Durchbruch
Der Branchenverband Bitkom glaubt an eine rasante Entwicklung des Smart-Home-Marktes in Deutschland bis zum Jahr 2020. Bis dahin soll es über eine Million intelligent vernetzter Haushalte geben.
weiterlesen
E-Book-Reader
25.09.2014
Totgesagte leben länger
Allen Unkenrufen zum Trotz sollen die Absatzzahlen auf dem deutschen E-Book-Reader-Markt im Jahr 2014 um 12 Prozent zulegen.
weiterlesen
01.09.2014
Markt für Unterhaltungselektronik stabilisiert sich
Nach starken Rückgängen im Vorjahr haben sich die Umsätze im Bereich der klassischen Unterhaltungselektronik halbwegs stabilisieren können. Smartphones und Tablets legen nach wie vor zu.
weiterlesen