
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Billigmarktplätze
01.02.2025
Schnäppchen oder Schrott
Billigmarktplätze wie Temu oder Shein erzielen im TK-Bereich vor allem beim Zubehör mit Kampfpreisen Erfolge. Der Handel kann dagegen sachliche Argumente ins Feld führen.
weiterlesen
Retouren
16.01.2025
Smartphones kommen nach Weihnachten besonders oft zurück
Der Onlinehändler Galaxus hat eine Liste der am häufigsten zurückgegeben Geschenke erstellt. Smartphones liegen bei der Menge vorne, die höchste Rückgabequote hat aber eine andere Warengruppe.
weiterlesen
Marktplätze
05.01.2025
Amazon und die anderen
Der Online-Handel wächst nach wie vor. Für den Verkauf auf Marktplätzen von Amazon und seinen Wettbewerbern helfen einige Tipps.
weiterlesen
Expansion
25.10.2024
Coolblue eröffnet einen Shop in Frankfurt
Der niederländische Onlinehändler Coolblue treibt seine Expansion in Deutschland mit einem weiteren stationären Shop in Frankfurt am Main voran.
weiterlesen
Interview mit Frank Rehme
14.10.2024
"Wir verkaufen häufig in volle Schränke"
Frank Rehme macht sich als Handelsexperte ständig Gedanken über die Zukunft der Branche. Im Interview benennt er die Fehler vieler Händler, beschreibt aber auch die Chancen.
weiterlesen
Postbank Digitalstudie
20.08.2024
Jeder Vierte kauft überwiegend online
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 27 Prozent der Deutschen mittlerweile mindestens die Hälfte ihrer Einkäufe online erledigen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, vor allem bei den jüngeren Generationen.
weiterlesen
E-Commerce
04.07.2024
Online-Handel: Der Blues nach dem Boom
Nach dem starken Wachstum während der Pandemie stagnieren die Umsätze im Online-Handel. Marktplätze werden dabei immer wichtigere Player.
weiterlesen
Zoll überfordert
11.03.2024
Internationaler Online-Handel: HDE sieht Schieflage bei Marktüberwachung
Angesichts der wachsenden Zahl an Paketen aus dem Nicht-EU-Online-Handel warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen unzureichender Einfuhrkontrollen.
weiterlesen
Kooperation
14.02.2024
MediaMarktSaturn lässt von Uber ausliefern
Online-Bestellungen bei Media Markt und Saturn sollen künftig in 90 Minuten vom Fahrdienst Uber in größeren deutschen Städten ausgeliefert werden.
weiterlesen
Nachwuchskräfte
23.11.2023
Großes Interesse an der E-Commerce-Ausbildung
Online-Shops aufbauen, Kennzahlen analysieren, Marketingmaßnahmen entwickeln: Das lernen Berufsanfänger, die sich für eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce entscheiden. Der Beruf kommt gut an, zeigt eine Recherche unserer Schwesterzeitschrift Internet World.
weiterlesen