
Foto: Lassedesignen / Fotolia.com
Logistik
Sie nutzen dann Logistikdienstleister wie beispielsweise DHL, DPD, UPS oder Hermes, um die Waren zu den Händlern oder Systemhäusern zu transportieren.
Lieferkrise
06.09.2021
Corona, Container-Chaos und Fahrplan-Fiasko
Direkt im Zentrum der Lieferkrise befindet sich Patrick Merkel als Chef des Logistik-Dienstleisters Prologue Solutions. Im Interview erklärt er, wie diverse Faktoren zusammenwirken und was uns noch erwartet.
weiterlesen
Lieferkrise
30.08.2021
Was jetzt nicht im Lager ist, gibt es vielleicht nicht mehr
Die Distributoren rechnen mit einigen Lieferengpässen bei ITK-Hardware, sehen sich aber für die Probleme gerüstet.
weiterlesen
Elektronikindustrie
25.08.2021
Lieferkrise: Aus dem Gleichgewicht
Die Lieferketten in der Elektronikindustrie funktionieren nicht mehr richtig. Dabei ergeben die Knappheit an Chips und Transportprobleme eine fatale Kombination für die Märkte.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
25.08.2021
MediaMarkt und Saturn testen Warenauslieferung mit E-Cargobikes
Schnelligkeit und Nachhaltigkeit - mit diesen Attributen will MediaMarktSaturn bei Kunden punkten. Dafür testet der Händler im Rahmen eines Pilotprojekts in Berlin und Köln E-Cargobikes sowie E-Trailer für Warenauslieferungen.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
12.08.2021
Amazon will im Umgang mit Retouren nachhaltiger werden
Amazon bietet künftig verschiedene Möglichkeiten an, um Retouren ein "zweites Leben" zu geben. Neben zwei Programmen zum Weiterverkauf von unverkauften Produkten will der Online-Riese auch vermehrt Ware spenden.
weiterlesen
Aus für "Paketkopter"
09.08.2021
DHL stellt Paketdrohnen-Programm ein
Drohnen, die automatisiert Pakete zustellen - vor Jahren erschien das als eine zukunftsweisende Innovation. Nach acht Jahren Forschung und Tests stellt DHL ihr Drohnenprojekt jetzt ein. Auch bei Konkurrent Amazon mehren sich die Zweifel am Erfolg des Konzeptes.
weiterlesen
Umweltschonende Logistik
04.08.2021
Post plant Einsatz von Elektroflugzeugen
Zur Vermeidung von Treibhausgasen will die Deutsche Post DHL künftig auch elektrische Frachtflugzeuge einsetzen. Der Logistik-Riese hat für seine Express-Sparte beim Hersteller Eviation zwölf Maschinen des Typs "Alice" bestellt.
weiterlesen
Lieferkettenchaos
19.07.2021
Wie die Corona-Krise die Logistik durcheinanderwürfelt
Globales Lieferkettenchaos, Containerkrisen, Lieferengpässe: Corona hat die Logistik ordentlich durcheinander gewürfelt. Die Folgen: Preisanstiege - und weniger Produkte. Auch Weihnachten wird zur Herausforderung.
weiterlesen
Logistik
08.07.2021
E-Commerce-Boom sorgt für Knappheit bei Lagerflächen
Bis 2025 werden in Deutschland über vier Millionen Quadratmeter Lagerflächen zusätzlich gebraucht. Das ergab eine Studie des Immobiliendienstleisters CBRE. Grund dafür ist der anhaltende Trend zum Online-Shopping.
weiterlesen
Prognose
29.10.2020
Paketbranche erwartet noch stärkeres Weihnachtsgeschäft
Auch wenn die Paketfahrer mit Corona bereits einen neuen Rekord aufgestellt haben, wird die Zahl der Paketzustellungen noch kräftig steigen. Davon gehen Branchenexperten des Bundesverbands Paket und Expresslogistik aus, weshalb sich Lieferdienste personell verstärken.
weiterlesen