LTE

LTE ist deutlich schneller und bietet mehr Kapazität als seine Vorgänger: Im Downlink sind bis zu 300 MBit/s möglich, im Uplink sind es 75 MBit/s. Außerdem sind die Latenzzeiten deutlich geringer. Die meisten Smartphones ab der Mittelklasse sowie viele Modems unterstützen inzwischen LTE. In Deutschland wurde LTE nach der Versteigerung der Lizenzen für mehrere Frequenzbänder ab Ende 2010 von den Netzbetreibern eingeführt, wobei E-Plus erst einige Jahre später startete. Die LTE-Netze werden parallel zu den bisherigen Netzen betrieben.
Netzwerktechnik
15.10.2012

Premiere für Übergabe von Telefonaten zwischen LTE und UMTS


11.09.2012

O2 passt seine Smartphone-Tarife Blue M und L an


Vodafone HomeCloud
30.08.2012

Private Datenwolke für zu Hause


29.08.2012

LG kündigt neues LTE-Flaggschiff an


24.08.2012

AVM startet LTE-Aktion exklusiv für Händler



LTE-Studie
21.08.2012

Berlin hat die schlechteste Netzabdeckung


Asus
09.08.2012

Neues Transformer-Pad kommt mit LTE


Studie
07.08.2012

UMTS-Nutzung nimmt stark zu


Teldat
24.07.2012

Router unterstützen nun LTE USB-Sticks


Test HTC One XL
17.07.2012

Auf der Überholspur