Freenet 01.12.2024, 17:19 Uhr

Fachhandel: Die Hotline hat ausgedient

Freenet legt im Handel das gesamte Bestandskundenmanagement in die Hände seiner
Vertriebspartner. Die Hotline greift nicht mehr ein – auch wenn Händler erst am Ende der
Laufzeit reagieren.
(Quelle: Midjourney)
Freenet überlässt im Handel das Bestandskundenmanagement und die Vertragsverlängerungen ab sofort komplett den Vertriebspartnern. Die Hotline zieht sich hier zurück und übergibt den Fachhändlern die volle Kontrolle über die Kundenbetreuung – selbst dann, wenn sie nicht sofort aktiv werden. Bislang stieß das Eingreifen des Callcenters, insbesondere bei Retention-Angeboten, bei den Händlern oft auf Kritik. Mit der neuen Strategie wird dieses Vorgehen nun beendet und die Verantwortung klar in die Hände des Handels gelegt.
Unsere Partner haben uns schon lange signalisiert, dass sie ihre Kunden besser kennen und effektiver betreuen können als ein Callcenter“, erklärt Jörn Dunz, Leiter Vertrieb Handel bei Freenet. Die neue Regelung gibt den Händlern nicht nur mehr Spielraum, sondern auch zusätzliche Werkzeuge an die Hand: Sie können spezielle Angebote nutzen, die zuvor nur der Hotline zur Verfügung standen, und werden sofort informiert, wenn Kunden kündigen. Damit erhalten sie die Möglichkeit, gezielt auf solche Situationen zu reagieren und die Kunden zurückzugewinnen.

Telecom Handel

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
  • Alle Heftartikel online lesen
  • Umfangreiches Heftarchiv
  • Digitaler Membership-Zugang