Foto: Telefónica Deutschland

O2

Der Markenname O₂ wurde erstmals 2002 eingeführt. Nach der Übernahme durch Telefónica im Jahr 2005 firmiert das Unternehmen seit 2011 als Telefónica Germany, wobei O₂ als Hauptmarke dient. Unter der Leitung von CEO Markus Haas, der seit 2017 im Amt ist, treibt das Unternehmen den Ausbau des 5G-Netzes voran. Im März 2025 wurden neue 5G-Standorte in ländlichen Gebieten Deutschlands aktiviert. Zudem arbeitet O₂ Telefónica an der Virtualisierung von Netzfunktionen, unter anderem durch die Einführung von Cloud RAN in Zusammenarbeit mit Ericsson.
Quartalszahlen
05.05.2017

Telefónica: Mehr Kunden machen weniger Umsatz


Geschäftsführer Retail
05.05.2017

Mate Bacic hat Telefónica verlassen


O2 DSL
20.04.2017

Telefónica überarbeitet DSL-Portfolio


Neuer Vertriebskanal
06.04.2017

Honor bringt Phablet 8 Pro exklusiv bei O2


Interview
07.02.2017

Rechtsbeistand für O2-Shop-Betreiber: "Es ist falsch, nichts zu tun"



Kurz-Interview
30.01.2017

Hardware-Vertrieb bei O2: Fünf Fragen an Markus von Böhlen von Telefónica


Hardware-Verkauf
26.01.2017

O2-Shops: Smartphones ohne Vertrag gegen Einmalzahlung


Neuer CEO
12.12.2016

Telefónica: Markus Haas wird Nachfolger von Thorsten Dirks


Aus für Hardware Voucher
03.11.2016

Telefónica: Ärger über VVL mit Ares-System


Wütende Nutzer
20.10.2016

Telefónica verspricht Besserung bei Kunden-Hotline