Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Bitkom-Studie
12.05.2023

Deutsche nutzen im Schnitt 31 Smartphone-Apps


Google I/O
11.05.2023

Google baut überall mehr Künstliche Intelligenz ein - und zeigt neue Hardware


Klausel unwirksam
10.05.2023

BGH pocht auf Endgerätefreiheit beim Internetzugang


Oberklasse-Smartphone
09.05.2023

Huawei bringt das P60 Pro nach Deutschland


Für 599 Euro
05.05.2023

Nokia bringt robustes Smartphone XR21



Pixel Fold
05.05.2023

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones


Quartalszahlen
05.05.2023

Smartphone-Schwäche trifft Chipkonzern Qualcomm


Smartphone
05.05.2023

Motorola erweitert seine Oberklasse-Serie um das edge40


Sicherheit
03.05.2023

Smartphones: Immer up to date


Weltweites Wachstum
28.04.2023

Markt für Refurbished-Smartphones boomt