Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten

Übernahme

Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht,  ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Übernahme von KPN
17.10.2013

Carlos Slim gibt auf


04.10.2013

KPN-Aktionäre stimmen für Verkauf von E-Plus an Telefónica


24.09.2013

Finanzinvestor Fairfax will Blackberry kaufen


Vodafone
23.09.2013

EU-Kommission gibt grünes Licht für Übernahme von Kabel Deutschland


Nokia-Übernahme
20.09.2013

Stephen Elop kassiert ab


Vodafone
13.09.2013

Übernahme von Kabel Deutschland (fast) perfekt


Vodafone
09.09.2013

Übernahme von Kabel Deutschland auf der Kippe


03.09.2013

Microsoft übernimmt Handy-Sparte von Nokia


Vodafone/Verizon
03.09.2013

Mega-Deal unter Dach und Fach


E-Plus-Übernahme
26.08.2013

Carlos Slim gibt Widerstand auf