
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
14.08.2013
Kabel Deutschland hat erstmals mehr als 2 Millionen Breitbandkunden
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat laut dem heute vorgelegten Quartalsbericht erstmals die Marke von 2 Millionen Breitbandkunden geknackt. Der Betriebsgewinn legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um vier Prozent auf 217,15 Millionen Euro zu.
weiterlesen
Übernahmeangebot
09.08.2013
Carlos Slim greift nach KPN
Der Multimilliardär Carlos Slim plant die Übernahme des niederländischen TK-Konzerns KPN. Gelingt der Deal, stünde die Übernahme von E-Plus durch Telefónica auf der Kippe.
weiterlesen
Übernahme
05.08.2013
E-Plus und Telefónica droht Frequenzentzug
Weil durch die Übernahme von E-Plus durch Telefónica ein Übergewicht auf dem Mobilfunkmarkt entstehen könnte, droht die Bundesnetzagentur den beiden Unternehmen mit einem Frequenzentzug.
weiterlesen
Übernahme
29.07.2013
E-Plus-Chef Dirks schließt Preiserhöhungen aus
In einem Interview äußerte sich E-Plus-Chef Thorsten Dirks zur geplanten Übernahme seines Unternehmens durch Telefónica. Für die Kunden sieht er ausschließlich Vorteile.
weiterlesen
Telefónica übernimmt E-Plus
24.07.2013
Das kommt auf die beiden Anbieter alles zu
Noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern, doch schon jetzt ist klar, mit welchen Problemen Telefónica bei der Integration von E-Plus zu kämpfen haben wird. Diese reichen von der Kundenmigration über das gemeinsame Netz bis zur Vertriebs- und Shop-Struktur.
weiterlesen
09.07.2013
Expert übernimmt 16 ProMarkt-Standorte
Die Verbundgruppe Expert übernimmt 16 der zum Verkauf stehenden ProMarkt-Filialen. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde nun unterzeichnet.
weiterlesen
24.06.2013
Kabel Deutschland vor Übernahme durch Vodafone
Vodafone macht Ernst - und legt Kabel Deutschland ein konkretes Übernahmeangebot vor. Die Führung von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber empfiehlt ihren Aktionären, dieses anzunehmen.
weiterlesen
Microsoft
20.06.2013
Nokia-Übernahme in letzter Sekunde geplatzt
Einem Zeitungsbericht zufolge standen Übernahmeverhandlungen zwischen Microsoft und dem angeschlagenen Handy-Hersteller Nokia in diesem Monat unmittelbar vor dem Abschluss.
weiterlesen
Nokia-Übernahme
20.06.2013
Plant Huawei den großen Zug?
Der chinesische Handy-Hersteller Huawei hat gegenüber der Financial Times ein grundsätzliches Interesse an einer Übernahme des finnischen Konkurrenten Nokia bekundet.
weiterlesen
Bieterwettstreit
19.06.2013
Vodafone erhöht Angebot für Kabel Deutschland
Erst gestern war der US-Konzern Liberty Global offiziell ins Bieterrennen um Kabel Deutschland eingestiegen. Die Antwort des Konkurrenten Vodafone ließ nicht lange auf sich warten.
weiterlesen