
Foto: Ai825 - Shutterstock
Umsatz
Der Erlös berechnet sich aus der Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten Absatzmengen oder Dienstleistungen.
21.02.2014
Cemix trotz starkem Smartphone-Geschäft rückläufig
Der Cemix von gfu, GfK und BVT war im vergangenen Jahr mit minus 2,6 Prozent leicht rückläufig. Dem Einbruch bei TV-Geräten stand ein anhaltendes Wachstum bei Smartphones und Tablets gegenüber, auch vernetzte Audio-Geräte wurden stark nachgefragt.
weiterlesen
Postpaid statt Prepaid
04.02.2014
E-Plus reduziert Umsatzverluste
Die Bilanz für das letzte Quartal 2013 ist ein Lichtblick für E-Plus: Verglichen mit dem Gesamtjahr ist ein positiver Trend zu erkennen. Dennoch liegen die Serviceumsätze um 2,9 Prozent unter dem Vorjahr. Die Teilnehmerzahl steigt dank Zuwächsen bei den Postpaid-Verträgen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
13.01.2014
Media-Saturn wächst im Netz
Media-Saturn hat das vierte Quartal 2013 mit leichten Umsatzeinbußen abgeschlossen. Online hat sich das Geschäft deutlich erfreulicher entwickelt.
weiterlesen
App Store
08.01.2014
Apple macht Kasse
Gute Zeiten für Apple: Kunden haben im vergangenen Jahr mehr als zehn Milliarden US-Dollar im App Store ausgegeben - davon allein über eine Milliarde US-Dollar im Dezember 2013.
weiterlesen
SMS
14.11.2013
Erfolgsstory mit 160 Zeichen
In diesem Jahr werden in Deutschland mehr SMS verschickt als jemals zuvor, prognostiziert der Bitkom. Allerdings: Der Umsatz mit dem Kurznachrichtendienst schrumpft.
weiterlesen
Quartalszahlen
12.11.2013
Harter Gegenwind für Vodafone
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone muss im abgelaufenen Quartal deutliche Einbußen bei fast allen wichtigen Kennzahlen hinnehmen. Nun will das Unternehmen mit hohen Investionen gegensteuern.
weiterlesen
11.11.2013
Gigaset schreibt rote Zahlen
Der DECT-Spezialist Gigaset muss für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 3,8 Millionen Euro verbuchen. Immerhin konnte das Minus im Vorjahresvergleich deutlich verringert werden.
weiterlesen
QSC
11.11.2013
Weniger Umsatz und Gewinn
Der Kölner DSL-Anbieter verdiente im dritten Quartal deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum, auch der Umsatz ging zurück. An seiner Prognose für das Gesamtjahr 2013 hält das Unternehmen dennoch fest.
weiterlesen
07.11.2013
Telefónica Deutschland kämpft mit hartem Wettbewerb
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica Deutschland muss kurz vor der geplanten Übernahme des Wettbewerbers E-Plus spürbare Rückgänge bei Umsatz und Gewinn hinnehmen.
weiterlesen
Telekom-Quartalszahlen
07.11.2013
Heimatmarkt stabil, US-Geschäft hebt ab
Sorgenkind ade: Die Deutsche Telekom schafft in den Vereinigten Staaten nach dem Zusammenschluss seiner Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA mit MetroPCS die Trendwende. Stabil zeigt sich das wichtige Deutschlandgeschäft.
weiterlesen