
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
E-Commerce
24.01.2017
So stellt sich eBay im Bereich Daten und KI auf
eBay hat in den vergangenen Monaten eine Menge in den KI-Sektor investiert. Wir erklären, warum der E-Commerce-Riese auf diesen Bereich setzt und welche konkreten Pläne das Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz verfolgt.
weiterlesen
Veraltete Sicherheitszertifikate
01.01.2017
Online-Shops droht Nichterreichbarkeit zum 1. Januar
Da der unausweichliche Termin immer näher rückt, warnt der Internet-Verband eco nochmals Online-Shops vor veralteten Sicherheitszertifikaten. Diese könnten dafür sorgen, dass die betroffenen Webpräsenzen schon ab 1. Januar nicht mehr erreichbar sind.
weiterlesen
Metro-Aufspaltung
15.12.2016
Aus Media Markt, Saturn und Redcoon wird "Ceconomy"
Der Handelsriese Metro wird in zwei selbstständige Unternehmen aufgespalten. Media Markt und Saturn kommen unter das Dach einer Holding mit dem Kunstnamen Ceconomy.
weiterlesen
Nach nur zwei Jahren
14.12.2016
Aus für Shopping-App Shopkick in Deutschland
Shopkick, App für Location Based Services, verlässt den deutschen Markt. Die amerikanische Muttergesellschaft will sich künftig nur noch auf den Heimatmarkt USA fokussieren.
weiterlesen
Konkurrenz für den Handel
13.12.2016
Tablet & Co. mieten statt kaufen: Otto Now geht an den Start
Bei Otto können Kunden ab sofort Fernseher, Waschmaschinen oder Tablets nicht mehr nur kaufen, sondern auch mieten. Mit dem neuen Service Otto Now will der E-Commerce-Händler vor allem neue Zielgruppen ansprechen.
weiterlesen
B2B-Handel
06.12.2016
Amazon startet Amazon Business in Deutschland
Spekulationen gab es schon länger, jetzt gibt es Gewissheit: Amazon hat seinen B2B-Marktplatz Amazon Business nun auch in Deutschland eröffnet. Das Start-Sortiment umfasst 100 Millionen Produkte.
weiterlesen
EU-Kommission
02.12.2016
Online-Händler in Europa können auf vereinfachte Steuerregeln hoffen
Brüssel schlägt eine vereinfachte Steuervorschrift für den E-Commerce vor. Statt sich wie bisher in jedem EU-Land für die Mehrwertsteuer-Erhebung anzumelden, müssten Online-Händler künftig nur noch vierteljährlich eine Steuererklärung für die gesamte EU abgeben.
weiterlesen
Preissteigerung
01.12.2016
Drastische Versandkostenerhöhung bei Amazon
Amazon hat die Preise für den Artikelversand erhöht. Teilweise müssen Kunden jetzt bis zu 40 Prozent mehr für die Zustellung der bestellten Produkte bezahlen.
weiterlesen
Regeländerungen
30.11.2016
Amazon setzt Grenze für Abgabe von Produktbewertungen
Keine unbegrenzten Rezensionen mehr: Amazon hat ein Limit für die Abgabe von Produktbewertungen eingeführt. Künftig dürfen User nur noch maximal fünf Rezensionen pro Woche abgeben, wenn es sich um keinen "verifizierten Kauf" handelt.
weiterlesen
Visionär und Wired-Gründer
24.11.2016
Kevin Kelly: "Google und Facebook sind Phänomene, die vorüber gehen"
Kevin Kelly ist 64 Jahre alt und digital-affiner als so mancher 20-Jährige. Kein Wunder. Der Gründer des Wired Magazines begleitete das Web von der Pike auf und gilt als Visionär. Wir trafen Kelly zum Interview in London.
weiterlesen