
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Zusammenschluss
27.04.2016
Mobil-Bezahldienste: SumUp und Payleven fusionieren
Große Kooperation: Die Berliner Mobile-Payment-Anbieter SumUp und Payleven fusionieren. Das gemeinsame Unternehmen soll den Namen SumUp tragen.
weiterlesen
Erleichterung für Händler
26.04.2016
Paydirekt startet mit Händlerkonzentratoren
Paydirekt gibt Gas und startet ein für Händler vereinfachtes Verfahren: Sie müssen nun nicht mehr selbst mit allen beteiligten Banken verhandeln, sondern können dies einem Dienstleister überlassen.
weiterlesen
Smartphones, Tablets & Co.
18.04.2016
Bei diesen Produkten spielen im Online-Handel die Preise verrückt
Online-Händler passen in immer kürzeren Intervallen ihre Preise der aktuellen Marktsituation an. Für welche Produkte das besonders gilt und welche Artikel vom Preiskampf ausgenommen sind, zeigen aktuelle Zahlen.
weiterlesen
Infografik
15.04.2016
So wächst der M-Commerce im Jahr 2016
Immer mehr User kaufen über ihr mobile Device. Und das Wachstum nimmt auch in diesem Jahr kein Ende, so eine aktuelle Studie. Genaue Zahlen verrät eine Infografik von RetailMeNot.
weiterlesen
Same Day Delivery
29.03.2016
Amazon Prime: Lieferung innerhalb von 2 Stunden
Der Druck auf E-Commerce-Händler wächst weiter: Amazon führt die Lieferung innerhalb von zwei Stunden in Deutschland ein. Getestet wird zuerst in Berlin.
weiterlesen
Studie
24.03.2016
Online-Shops: Das sind die Payment-Trends 2016
Sie bleibt die beliebteste Zahlart der deutschen Shopper, verliert jedoch an Bedeutung: die Rechnung. Eine Studie zeigt, wie Online-Shopper ihre Einkäufe bezahlen wollen.
weiterlesen
Sterne
24.03.2016
Produktbewertungen jetzt auch bei eBay
eBay testet ab sofort auf dem deutschen Marktplatz Produktbewertungen und Rezensionen. Zunächst sind diese aber nur für einen kleinen Teil der User sichtbar.
weiterlesen
Bezahlvorgang
16.03.2016
Amazon will Patent für das Bezahlen via Selfie
Suchen, klicken, bezahlen - und letzteres per Selfie. Der Marktplatz-Betreiber Amazon hat einen Patentantrag eingereicht, der das Bezahlen mit einem Foto oder Video des Kunden ermöglichen soll.
weiterlesen
Praxistipp
10.03.2016
Diese Informationen muss ein Impressum enthalten
Online-Händler sind verpflichtet, umfassende Angaben zu ihrem Unternehmen zu machen. Tun sie das nicht, können hohe Bußgelder verhängt werden.
weiterlesen
Online-Marktplatz
09.03.2016
Amazon macht DHL & Co. Konkurrenz
Das Online-Versandhaus Amazon liefert immer mehr Pakete selbst aus - und wird so zur Gefahr für etablierte Dienstleister wie Hermes oder die Deutsche Post.
weiterlesen