
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
E-Commerce
07.03.2016
Das sind die Anforderungen an künftige Shop-Software
Mehr Baukastenprinzip, mehr Cloud und Integration des Internet of Things: So sehen die Anforderungen an künftige Shop-Software aus.
weiterlesen
Aufwertung von Prime
26.02.2016
Amazon schließt normale Kunden vom Kauf bestimmter Artikel aus
Amazon will die Zahl seiner Prime-Kunden weiter steigern und verkauft bestimmte Artikel nur noch exklusiv an die Mitglieder des Service.
weiterlesen
Globale Artikelnummer
22.02.2016
eBay will Suche nach GTINs ermöglichen
eBay will das Kundenerlebnis verbessern und künftig die Suche nach den Identifikationsnummern, den GTINs, ermöglichen. Das Problem für Händler: Bei Nichtangabe der Nummer werden die Produkte nicht gelistet.
weiterlesen
Forschung
17.02.2016
Maus-Bewegungen verraten Emotionen des Nutzers
Frustrierte PC-Nutzer bewegen ihre Maus langsamer und auch eckiger. Ein Forscherteam erkennt so negative Emotionen des Nutzers mit einer Sicherheit von 82 Prozent.
weiterlesen
Schadware
08.02.2016
Medienbericht: Sicherheitslücke bei eBay
Über eine Sicherheitslücke soll es bei eBay möglich sein, Schadware auf Kundengeräten zu installieren. Trotz Alarm habe eBay bisher allerdings noch keine Anstrengungen unternommen, die Lücke zu schließen.
weiterlesen
Weiterempfehlungsfunktion
02.02.2016
Amazon und eBay: Händler handeln wettbewerbswidrig
Händler auf Verkaufsplattformen haften für belästigende Werbung, auch wenn sie diese selbst nicht verschickt haben. Zwei Urteile untersagen damit die Weiterempfehlungsfunktionen der Marktplätze.
weiterlesen
Neuer Service
21.01.2016
Selbstbestellende Geräte: Amazon startet Dash Replenishment
Amazon hat seinen "Dash Replenishment Service" gestartet. Zu den ersten Geräten gehören Drucker von Brother, die automatisch Tinte bei Amazon nachbestellen, sobald diese fast aufgebraucht ist.
weiterlesen
2015
18.01.2016
Online-Händler erwirtschaften Umsatz von 46,9 Milliarden Euro
Dem E-Commerce-Verband bevh zufolge erwirtschafteten die deutschen Online-Händler im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz in Höhe von 46,9 Milliarden Euro.
weiterlesen
Zahlen zum E-Commerce
12.01.2016
Amazon und eBay dominieren den Online-Handel
Welche Händler dominieren den Online-Handel und wie werden Konsumenten im Web zum Kauf bewegt? Antworten liefern Zahlen von Similar Web.
weiterlesen
TomTom-Studie
26.11.2015
Online-Versand: Kunden fürchten verspätete Lieferung zu Weihnachten
Laut einer TomTom-Studie hält mehr als ein Viertel der Deutschen das Risiko unzuverlässiger Lieferungen im Weihnachtsgeschäft davon ab, Geschenke online zu bestellen.
weiterlesen