
Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
Netzausbau
24.03.2025
Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Bayern
Glasfaser für 650.000 bayrische Haushalte und Unternehmen soll die Ausbauoffensive von Vodafone und OXG bringen. Sie startet demnächst in vier Städten.
weiterlesen
Breitband
04.02.2025
M-net führt 5 Gigabit-Anschluss für Privatkunden ein
M-net startet 2025 mit einem neuen Hyperspeed-Tarif, der Privatkunden erstmals in Deutschland eine Glasfaserverbindung mit bis zu 5 Gigabit/Sekunde im Download und 2,5 Gigabit/Sekunde im Upload ermöglicht.
weiterlesen
Bundesregierung
24.01.2025
Neue Förderrunde beim Glasfaserausbau
Nachdem die Gigabit-Förderung im Sommer gekürzt wurde, gibt es jetzt für 2025 wieder neue Zuschüsse, die allerdings deutlich kleiner als bisher ausfallen.
weiterlesen
Kupfer-Abschaltung
17.01.2025
Deutschland in Europa auf dem Weg zur Glasfaser weit hinten
Beim Ersatz der Kupfer-Infrastruktur durch Glasfaser liegt Deutschland laut einer Untersuchung des Lobbyverbandes FTTH Council im europäischen Vergleich weit zurück.
weiterlesen
Breitband
17.12.2024
Digitalisierung jetzt: VATM fordert schnelles Handeln
Seit Montag ist sicher, im kommenden Februar stehen Neuwahlen an. Damit stehen viele Digitalisierungsprojekte auf dem Prüfstand. Der Branchenverband VATM hat nun ein Positionspapier veröffentlicht und fordert eine Offensive.
weiterlesen
Personen
11.12.2024
Deutsche GigaNetz: Benjamin Grimm ist Leiter Wholesale und Wholebuy
Die Deutsche GigaNetz GmbH hat mit Benjamin Grimm eine neue Leitung für den Bereich Wholesale und Wholebuy bekomen. Grimm war zuletzt bei Freenet.
weiterlesen
Breitband
09.12.2024
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt Infrafibre Germany
UGG ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Telefónica und der Allianz. Nun hat das Unternehmen Infrafibre, Leonoet und die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) übernommen.
weiterlesen
Open Access
02.12.2024
Plusnet und Westconnect kooperieren
Mit Westconnect hat Plusnet einen weiteren Open-Access-Partner mit Glasfaserprodukten aufgenommen. Das Unternehmen ist in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen aktiv.
weiterlesen
Mit Metrofibre
21.11.2024
Glasfaser: Schwedischer ISP „Bahnhof“ startet in Deutschland
Basis für den Marktstart des schwedischen Internet Service Providers „Bahnhof“ in Deutschland ist eine Kooperation mit dem Open Access-Anbieter Metrofibre.
weiterlesen
Kombi-Vorteil
06.11.2024
O2 Telefónica überarbeitet die Festnetzangebote
Mobilfunkunden von O2 Telefónica sparen künftig mehr, wenn sie dort auch einen Festnetzanschluss buchen. Im Glasfasernetz gibt es höhrere Bandbreiten.
weiterlesen