Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Texas und Nevada
27.11.2019

US-Staaten ziehen Einwände gegen Fusion von T-Mobile zurück


Mobilfunk-Ausbau
19.11.2019

Bitkom veröffentlicht interaktive Karte zu Funklöchern


Bundesregierung
19.11.2019

Kabinett beschließt Mobilfunkpaket


Übernahme
18.11.2019

Telefónica erwirbt den Online-Tarifvermarkter Tarifhaus


Kommunikationsinitiative
18.11.2019

Regierung will Gegner von Mobilfunkmasten besänftigen



Netzkooperation geplant
11.11.2019

Mobilfunker wollen weiße Flecken gemeinsam angehen


Breitbandmessung
08.11.2019

Hier sind die größten Funklöcher Deutschlands


Bedenken wegen 5G
06.11.2019

Huawei-Chef weist Kritik an seinem Konzern zurück


Kein Vertrauen
31.10.2019

BND-Chef sieht Beteiligung von Huawei an 5G sehr kritisch


Mobilfunkausbau
30.10.2019

Kabinett beschließt Eckpunkte für Mobilfunkstrategie