Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten

Übernahme

Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht,  ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
16.07.2014

Image Group übernimmt insolventen Distributor Vitec


15.07.2014

Carlos Slim übernimmt mit America Movil Mehrheit an Telekom Austria


E-Plus-Übernahme
03.07.2014

Telekom kritisiert EU-Auflagen als zu lasch


02.07.2014

Brüssel genehmigt Übernahme von E-Plus


26.06.2014

Telefónica gibt Netzkapazitäten an Drillisch ab


Berichte
24.06.2014

EU-Kommission will E-Plus-Übernahme in Kürze durchwinken


23.06.2014

Google-Tochter Nest kauft Dropcam


13.06.2014

3CX kauft WebRTC-Spezialisten E-Works


11.06.2014

Google kauft Skybox für 500 Millionen US-Dollar


Der Nächste, bitte
04.06.2014

Facebook kauft Pryte